Die Pflege

 

Fettleder ist nässeunempfindlich, extrem belastbar (Zugkraft), geschmeidig und griffig (was ein brennen in der Hand beim 

"Durchlaufen" verhindert). Mit Einreiben von Lederfett kann man 

sein Lederprodukt pflegen und erhält die oben genannten Vorteile des Leders. 

Es kann aber vorkommen, dass die Leine / Halsband mal im Schlamm landen, lassen Sie es am besten trocknen und bürsten den Dreck mit einer weichen Bürste ab.

Es empfiehlt sich, bei größerer Verschmutzung das Leder mit Sattelseife einzumassieren und dann per Handwäsche abzuspülen und nach dem Trocknen bei Zimmertemperatur mit einem speziellen Lederfett einreiben.

Nasses Fettleder niemals zum Trocknen auf die Heizung oder in die Sonne legen, da es sonst spröde werden kann und die Gefahr besteht, dass das Fettleder reißt.

Das Leder ist auch nicht für die Waschmaschine und den Trockner geeignet.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.